Entholzer Entholzer
  • Unternehmen
    • Die Marke
    • Schauraum
    • Geschichte
  • Produkte
    • Produktwelt
      • Nachhaltigkeit
      • Was kostet ein Fenster?
      • Warum schwitzen meine Fenster?
      • Kunststoff- oder Alufenster
    • Fenster
      • Serie Smart
      • Serie Style
    • Türen
      • Balkontüren
        • Serie Smart
        • Serie Style
      • Hebeschiebetüren
        • Serie 74
        • Serie 84
      • Haustüren
  • Referenzen
  • Partner
  • Karriere
  • Kontakt
  • Partner-Login
  • Bedienungsanleitungen
  • Pflege + Wartung
Fenster, die Freunde machen
Home / Produkte / Produktwelt / Kunststoff- oder Alufenster

Kunststoff-
oder Alufenster:

Vor- und Nachteile

Kunststofffenster vs. Alufenster
... oder doch lieber eine Kombination?

Stilvolle, funktionelle und hochwertige Fenster zählen zu den zentralen Bauelementen eines jeden Hauses. Sie regulieren Licht und Luft, können zugleich stilgebend und identitätsstiftend sein, für Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden sorgen. Natürlich gibt es nicht nur das eine einzige Fenster auf dem Markt. Für viele stellt sich eine zentrale Frage: Kunststoff- oder Alu-Fenster? Wir verraten Ihnen mehr über den Unterschied zwischen Alu-Fenstern und Kunststofffenstern, beleuchten die Vor- und Nachteile dieser Varianten, und stellen zudem eine dritte, hochspannende Alternative vor.

Kunsstofffenster

 

Langlebige, preisbewusste Fenster bestehen häufig aus Kunststoff. Das klassische Kunststofffenster verspricht perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis und optimalen Wärmeschutz. Zudem glänzt diese Variante durch stabile Sicherheit über Jahrzehnte hinweg – wenig verwunderlich, dass mehr als drei Viertel der jährlich in Österreich verbauten Fenster in Kunststoff produziert werden. Bei Entholzer-Kunststofffenstern erhalten Sie sogar das einzigartige ökologische Plus. Neben dem Klassiker in Weiß sind mittlerweile Dekorfolien in vielen verschiedenen Farben sowie edle Holzoptiken möglich.

 

 

Vorteile

  • langlebig
  • pflegeleicht
  • preiswert
  • optimaler Wärmeschutz
  • große Ausführungsvielfalt

Nachteile

  • Kunststoff hat hinsichtlich Nachhaltigkeit einen schlechten Ruf. Das ist nicht richtig! Gerne informieren wir Sie, wie nachhaltig Kunststofffenster wirklich sein können.

Aluminiumfenster

 

Dieses robuste Fenster glänzt durch Witterungsresistenz, Formstabilität und lange Lebensdauer. Aluminiumfenster benötigen wenig Pflege und bestechen zugleich durch große Gestaltungsvielfalt. Sie kommen selten bis gar nicht im privaten Wohnbau zum Einsatz und erfreuen sich im Objektbereich großer Beliebtheit – für den Fassadenbau sowie für Eingangsportale.

 

Vorteil

  • langlebig
  • formstabil
  • größte Gestaltungsvielfalt

Nachteil

  • Für einen Großteil der Eigenheimbesitzer fehlt dem Material die wohnliche Behaglichkeit. Entsprechend werden Aluminiumfenster fast ausschließlich im Objektbereich bzw. als Fassadenlösung ausgeführt.

Hybridlösung
Kunststoff-Aluminium-Fenster

 

Kunststoff oder Alufenster? Warum nicht beides! Hier stellt sich die Frage, ob das Fenster aus Kunststoff oder Aluminium gefertigt werden soll, gar nicht, denn die widerständigen, vielseitigen Kunststoff-Aluminium-Fenster kombinieren einfach das Beste beider Welten. Das Grundprodukt besteht aus einem Kunststofffenster, außen mit einer Aluminiumschale versehen. Entsprechend ist die Schale nur von außen sichtbar, während von innen Kunststoffoptik vorherrscht. Aufgrund der Witterungsbeständigkeit von Kunststofffenstern erfüllt die Aluschale rein optische Zwecke.

 

 

Vorteile

  • bewährte Vorteile eines Kunststofffensters mit einer großen Farbvielfalt bei Außenansicht des Fensters

Nachteile

  • Nachdem die Aluschale für die Witterungsbeständigkeit nicht benötigt wird, jedoch ein sehr energieintensives Produkt in der Herstellung ist, könnte man aus ökologischer Sicht darauf verzichten.

 

Ob Kunststofffenster oder gleich Kunststoff-Alu: Die Entholzer-Fenster-Experten finden die beste Lösung für Ihren Wohn-, Haus- und Objektbau. Gerne besuchen wir Sie vor Ort, um einen Blick auf Ihre Ausgangssituation zu werfen, und beraten Sie umfassend zu Ihren neuen Fenstern. Nehmen Sie gleich heute Kontakt auf und vereinbaren Sie ein Erstgespräch.

 

 

Entholzer
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Referenzen
  • Partner
  • Karriere
  • Kontakt
  • Partner-Login
  • Bedienungsanleitungen
  • Pflege + Wartung
  • Facebook
  • Impressum
  • DSGVO
  • AGB
Öffnungszeiten
MO - DO 8.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 17.00 Uhr
FR 8.00 - 13.00 Uhr

© ENTHOLZER Fenster und Türen GmbH
Hans-Piber-Straße 9, 4600 Wels, Telefon 0 72 42 / 25 25 25
fenster@entholzer.at